Kategorien
Tour

Wasserfallarena Batöni (1.750 m)

Ein gigantischer Kraftort

Der 432er Bus bringt mich in einer halben Stunde von Sargans nach Weisstannen. Allerdings verpasse ich den Ausstieg in Oberdorf, weil ich dachte, der Bus führe noch eine Station weiter Richtung Batöni.
Nicht weiter schlimm, fahre mit dem Postauto auf der alten Militärstraßebis zur Endstation Alp Vorsiez, wo die Milch über Pipelines von den Nebenalpen hergeführt wird, und stärke mich dort mit einer Ovo. 20 Minuten später bringt mich der gleiche Bus 2 Stationen zurück nach Oberdorf.

Kategorien
Tour

Hochalp (1.529 m)

Zeitung lesen auf der Hochalp

Kategorien
Tour

Via Rhenana 6

Von Eglisau nach Bad Zurzach

Kategorien
Tour

Gräppelensee (1.307 m)

Von Starkenbach

Hatte keine Lust, nach der Tour auf den Gnipen die Bergschuhe zu putzen. Zog dann heute noch mal los, einmal durch die Schuhwaschanlage und zack! – waren sie fast sauber.
Der Zustand meiner Bergschuhe wechselte auf der Wanderung zum Gräppelensee mehrmals. Am saubersten waren sie nach dem Hatsch durch den Nassschnee.

Kategorien
Tour

Gnipen (1.567m)

Durchs Goldauer Bergsturzgebiet zum Gnipen.

Bei der Naturkatastrophe im Jahr 1806 verschüttete binnen weniger Minuten eine gigantische Schuttmasse das Tal zwischen Rigi und Rossberg. In vier Minuten donnerten damals rund 40 Millionen Kubikmeter Gestein in den Talkessel von Arth und Goldau und begrub 457 Menschen.

Im Bereich des Felssturzes gibt es ein Pflanzenschutz- und Waldreservat (Pionierwald) von nationaler Bedeutung, welches bekannt ist für seine reichhaltige Orchideen-Flora.
Die Orchideen kann man dann im Sommer bewundern.