Kleine Spritztour mit Anne von Schwandsbrugg zur Hochalp bei schönstem Herbstwetter.
Hochalp (1.529 m)

Kleine Spritztour mit Anne von Schwandsbrugg zur Hochalp bei schönstem Herbstwetter.
Von Brüelisau zur Meglisalp, dort ein Whiskyfläschchen erstehen und zurück. Das war der Plan. Wer aber nicht gscheit plant, erreicht manchmal das Ziel nicht 😉 Hatte ich mich doch vorher nicht mit der erforderlichen Zeit vertraut
Wenn mir nichts Besseres einfällt, gehe ich zum Fälensee. Zum Fälensee könnte man eigentlich jeden Tag gehen, denn es gibt dorthin viele wunderbar wanderbare Wege. Wenn da nicht hin und wieder Alltagsverpflichtungen und so viele andere schöne Ziele wären. Heute hatte ich jedoch eine hochprozentige Mission.
Die 18 Kilometer Schwarzwald stecken noch in den Knochen, aber der letzte Sommertag mit vorhergesagtem Traumwetter will genutzt werden.
Ich hörte neulich vom Appenzeller Whiskytrek und nachdem mich der Säntis-Malt „Föhnsturm“ ziemlich begeisterte, fand ich die Idee einfach genial, den Whisky in schönster Bergwelt zu erwandern.
Kulinarische Hüttentour im Hochschwarzwald. Vom Rinken über Zastler Hütte, Toter Mann, Erlenbacher und Stollenbacher Hütte zum Feldberggipfel und zurück.
Der sehr geschätzte Herr A. rief zum kulinarischen Beisammensein auf der