Kategorien
Tour

Fählensee (1.446 m)

Jährlicher Antrittsbesuch

Der scheiß Krebs hat Spuren hinterlassen, sie sind ständige Begleiter, manchmal habe ich das Gefühl, um Jahrzehnte gealtert zu sein, bin kurzatmig geworden, bleibe alle 10 Meter stehen und die Kraft ist auch verdunstet. Damit will ich mich aber nicht abfinden, noch nicht!

Kategorien
Tour

Hochhamm (1.275 m) 

Rundwanderung mit prächtigen Ausblick

Die Rundwanderung ab Schönengrund Kirche führt mich über Wiesen, am Bauernhaus in Mülitobel vorbei hinauf in den Wald Richtung Sägenbachtobel mit Alfreds Wasserfall. Nach dem Brücklein über den Sägebach geht es Stufe um Stufe hoch auf den Grat. Grandiose Ausblicke Richtung Bodensee und Alpstein begleiten mich dabei.

Kategorien
Tour

Rheintaler Höhenweg

Zwischen Geologischem Höhenweg und Rhein von Sennwald nach Grabs

In Grabs parkiere ich auf dem großen Lidl-Parkplatz, von dort ist es nicht weit bis zur Bushaltestelle Grabs-Industrie.
Der 300er Postbus bringt mich nach Sennwald, von wo ich meine heutige Tour starte.
Herrliches Wetter, es ist schon warm, aber im Schatten freut man sich über eine wärmende Jacke.
Beim Wegweiser Lögert treffe ich auf den Rheintaler Höhenweg (Wanderroute 86), dem ich nun in Richtung Ruine Hohensax, Hardegg und Wildhaus über eine längere Strecke folgen werde.
Die Ruine Hohensax ist dabei mein nächstes Zwischenziel.

Kategorien
Tour

Seealpsee (1.142 m)

Der Klassiker

Auch Kleinvieh macht Mist!…dachte ich mir und erhoffte oben etwas Sonne zu finden. Doch wie so oft, umsonst gehofft.
Schon auf der Anfahrt war von Weitsicht keine Rede.
Durchs Hüttentobel stieg ich auf, es klappte überraschend gut, die Atemnot hielt sich in Grenzen und ich erinnerte mich an das Album-Gedicht:
„Hab Sonne im Herzen,
ob’s stürmt oder schneit,
ob der Himmel voll Wolken,
die Erde voll Streit.“

Kategorien
Tour

Via Rhenana 7a

Leibstadt – Bad Zurzach


Heute wandere ich gegen den Strom, weil es von den ÖV-Verbindungen besser passt.
Der Rhein – Lebensader und Grenzfluss. Gedanken fließen lassen beim stromaufwärts wandern von Leibstadt nach Bad Zurzach, Weg der Bunker und Kraftwerke. Wandern mit Atomkraft am größten Wegweiser der Schweiz.