Kategorien
Tour

Über sieben Brücken

Kleine Umzugspause am Trutg dil Flem

Man muss auch mal nein sagen können. Nein zu Umzugskisten, die befüllt werden wollen. Nein zu Wänden, die „streich mich!“ scheien. Nein zu Möbeln, die unbedingt zum Sperrmüll abtransportiert werden wollen.
Zwischen dem ganzen Chaos einen Weg zum Rucksack bahnen, Vesper rein und los. Was habe ich sie vermisst, die Berge!

Kategorien
Tour

Eischoll (1.230 m)

Bierwandern im Wallis

Hatte ich mich gefreut, eine neue Wanderkategorie erfunden zu haben  – denkste! Gibts schon. Nach „Bierwandern“ gegoogelt und  Monika Saxer gefunden.
Sie hat ein ganzes Buch darüber geschrieben. Prost, Monika!

Kategorien
Tour

Kaienspitz (1.122 m)

Schöne, unterhaltsame T1 Frühlingswanderung mit Anne und den lustigen Weibern vom Hegau über die grünen Wiesen des Appenzellerlandes zum Kaienspitz.

Kategorien
Tour

Chimmispitz (1.813 m)

Der Tag, an dem ich aufhörte, den Winter zu lieben.

Es war vorherzusehen. Auch der schönste, kälteste Winter und die heisseste Winterliebe  unterliegen der Unbeständigkeit alles Seienden und dem Fluss der Vergänglichkeit.
Die arktische Kälte hatte sich verzogen, doch die herrschende Restkälte versprach immer noch genügend Schnee in höheren Lagen. Das Wetter

Kategorien
Tour

Fählensee, mystisch (1.447 m)

Wunder-Winter-Wandern in die Stille des Seins.

Raum und Zeit, vermischt in zeitlose Graustufen, der mir sonst so vertraute Weg der Welt entrückt. Es löst kein Grauen aus. Eher ein wolkenweiches  Geborgensein, in dem verborgene Höhen und Tiefen durch Atemrhythmus fühlbar werden .