Kategorien
Tour

Wannenspitzli (1.509 m)

Unspektakuläre Wanderung mit spektakulärem timing

Das Wannenspitzli ist so unprominent, dass Google fragt, ob man denn nicht stattdessen die Wannenspitze in den Lechtaler Alpen suchen möchte. Selbst wenn man dies verneint und auf Spitzli statt Spitze besteht, spuckt Google nur überschaubare Resultate aus.
Zugegeben, dem Spitzli mangelt es an Größe und Dominanz und im Frühling sieht man den geschundenen Wiesen an, wer hier im Winter im kleinen Skigebiet Wolzenalp die erste Geige spielt. Aber immerhin ziert ein der Größe angemessenes Kreuz den Gipfel.

Kategorien
Tour

Bollenwees (1.471 m)

Immer wieder zum Alpsteinfjord

Ob in weiß oder in grün, nie wird mir diese einfache, aber wunderbare Tour langweilig.

Kategorien
Tour

Hüttchopf (1.232 m)

Heute hatten wir überraschend schön schneefrei !

Das Züricher Oberland blende ich bei der Tourenplanung regelmässig aus, vielleicht, weil es dort zu wenig Fels und zu viel Wald gibt, weil nicht hoch genug.
Aber ganz ehrlich, das Tösstal habe ich eigentlich bisher nur schneebedeckt im Winter zu sehen bekommen und weiss gar nicht, ob sich darunter Sand, Gold, Fels oder Gras befindet.

Kategorien
Tour

Gräppelensee (1.307 m)

Eis, Schnee und Saharastaub

Heute starte ich von Unterwasser. Der Weg zu den Thurfällen ist gesperrt.
Auf dem steilen Weg über Nesselhalden wird mir ordentlich warm und der Magen fängt an zu knurren. Bei Burst beschließe ich, dem Knurren ein Ende zu bereiten. Nachdem der Rucksack auch nach der zweiten Inventur kein Vesper ausspuckt, muss ich der traurigen, hungrigen Wahrheit ins Auge schauen.
Ich komme an einem Stall vorbei und als ich die Rindviecher sehe, bekomme ich noch mehr Hunger. Selbst das Muhen der Kühe wird vom Knurren meines Magens übertönt, aber bis zum Schnitzel ist es noch ein weiter Weg. Ich gehe ich in den Stall und fahnde nach dem Bauern.

Kategorien
Tour

Thurgauer Seerücken

Denn das Gute liegt so nah

Was macht man mit einem halben freien Tag?