Kategorien
Mehrtagestour Tour

Fuorcla D’Agnel (2.983 m)

Unten heiß, oben nice

Heute stieg ich wieder mal hoch ins magische Val d’Agnel, zur Fuorcla d’Agnel und zum Himmelstor im Oberhalbstein. Einen Temperaturmesser hatte ich nicht dabei, aber oben auf knapp 3.000 m war ich froh um meine Daunenjacke, während es im Tal kochte.

Kategorien
Mehrtagestour Tour

Morteratschgletscher

oder was davon übrig ist

In der Nacht schüttete es wie aus Kübeln. Morgens um sieben war die Welt dann wieder in Ordnung und das heilige Blechle blitzblank.
Ich übernachtete auf dem leeren Parkplatz der Lagalb-Bahn.
Vor der Rückfahrt plante ich noch einen Spaziergang zum Morteratschgletscher. Der Wanderweg ist am Wochenende sehr gut frequentiert, da schien ein bewölkter Montag die bessere Wahl zu sein.
In der Tat teilte ich dann den Weg mit einer Schulklasse und einem Einzelwanderer. Die Menschenmassen kamen mir erst auf dem Rückweg entgegen.

Kategorien
Mehrtagestour Tour

Lej Languard (2.592 m)

Im Festsaal der Alpen

So oft war ich schon hier, hab einige Gipfel bestiegen und mehrtägige Wanderungen gemacht. Jedesmal verliebe ich mich aufs Neue in diesen paradiesischen Flecken Erde und es wird mir hier nie langweilig. Auf manchen Touren sieht man von oben einen See oder einen schönen Wegverlauf, der abseits der geplanten Route liegt. Das gibt dann die neuen Touren.

Kategorien
Tour

Äulischlucht

KKK-Wanderung (Kaffee, Kägi, Käse)

Kleine, aber feine Nachmittagsrunde im Toggi oberhalb der Thur.
In Lichtensteig befindet sich die Kägi-Manufaktur mit Kägi-Glücksshop, direkt nebenan die Städtlichäsi. Mehr Glück geht nicht! Dort parkierte ich.
Aus dem Dorf hinaus, dann über die Brücke, links auf schmalem Weglein zu beeindruckenden Felsklötzen, hinter denen sich ein imposanter Wasserfall in die Thur stürzt.

Kategorien
Tour

Gonzen (1.830 m)

Mehr Ahnung als Aussicht

Über dem schönen Örtchen Sargans im Sankt Galler Rheintal, ragt mächtig eine ca. 500 Meter hohe Felswand empor. Von dort gesehen wirkt der imposante Gonzen wuchtig und beeindruckt mit seiner hohen Südostwand.
Wir näherten uns dem Gonzen von Norden und nahmen den Berg als sanfte Graskuppe wahr, deren Besteigung ab Hotel Alvier keinerlei Schwierigkeiten bietet.