Kategorien
Tour

Kronberg (1.663 m)

Neuschnee gucken

Auf bisher unbekanntem, spannendem Weg wanderten wieder mal zum Kronberg.
Bei überraschend freundlichem, aber kalten Wetter und wenig Wanderbetrieb machte das Neuschnee gucken sogar Spaß.
Gut, dass wir nicht auf die Wetterprognosen hörten!

Kategorien
Tour

Häderen (1.738 m)

Zum Glück gibt es Wege

Es ist einfach traumhaft schön hier oben, immer wieder. Ich kann es gar nicht mehr zählen, wie oft ich schon hier war. Da ich heute eine Stunde früher als angegeben an der Bollenwees ankam, stieg ich nach der Fälenalp noch weiter hoch, um den Wegverlauf zum Zwinglipass zu eruieren.

Kategorien
Tour

Rotsteinpass (2.119 m)

Genusswandern im Alpstein

Musste mal in meinem Lieblingsgebirge nachschauen, ob alle noch da sind.
Ein lange nicht mehr begangener Weg führte mich von Laui hoch zum Rotsteinpass.
Sogar den Geissenpeter habe ich getroffen! Mann und Tiere kamen mit forschem Schritt vom Lisengrat herunter.
Am Schafboden Möhl getrunken und Mutschli gekauft – jetzt ist die Welt wieder in Ordnung.

Kategorien
Tour

Alp Mora (2.143 m)

Zu den Strudeltöpfen auf der Alp Mora

Heute bekamen meine Füsse die 2. Lektion im Barfußsschuhlaufen. Über knapp 1.200 Höhenmeter und 17 km durften sie sich austoben und kamen in den Genuss einer natürlichen Fußreflexzonenmassage.

Bis zur Alp Mora ein ziemlich langweiliger Weg mit immerhin angenehmer, gleichmäßiger Steigung und überwiegend durch schattigen Wald. Zu meinem großen Glück sah ich heute am Wegrand so viele Schmetterlinge und andere Insekten, wie schon lange nicht mehr.

Kategorien
Tour

Gletscherseeli am Klausenpass (2.179 m)

Barfuß am Klausen

Kleine, aber erfrischende Runde in den Glarner Bergen, um meine neuen Barfußschuhe zu testen.