Kategorien
Tour

Rheintaler Höhenweg

Zwischen Geologischem Höhenweg und Rhein von Sennwald nach Grabs

In Grabs parkiere ich auf dem großen Lidl-Parkplatz, von dort ist es nicht weit bis zur Bushaltestelle Grabs-Industrie.
Der 300er Postbus bringt mich nach Sennwald, von wo ich meine heutige Tour starte.
Herrliches Wetter, es ist schon warm, aber im Schatten freut man sich über eine wärmende Jacke.
Beim Wegweiser Lögert treffe ich auf den Rheintaler Höhenweg (Wanderroute 86), dem ich nun in Richtung Ruine Hohensax, Hardegg und Wildhaus über eine längere Strecke folgen werde.
Die Ruine Hohensax ist dabei mein nächstes Zwischenziel.

Kategorien
Tour

Paxmal (1.290 m)

Frühling, Freude & Frieden

Wenn man den Schnee satt hat, ist das Walensee-Nordufer immer eine gute Wanderwahl. So auch heute. Bei prächtigem Wetter fahre ich nach Walenstadt, parkiere am Bahnhof, fahre mit dem Postbus hinauf nach Walenstadtberg und steige beim Gasthaus Stauffacher aus.

Kategorien
Tour

Gäbris (1.247 m)

Kleine Runde von Breitenebnet City

Nachdem ich den geliebten, liebevoll verpackten Arvenduft im Aromashop in Hauptwil abgeholt hatte, fuhr ich noch flugs nach Breitenbenet City und drehte eine kleine Runde über den Gäbris.

Kategorien
Ausflug

Fünfländerblick

Kleine Mädelswanderung

Von Heiden zum Fünfländerblick, über Grub und die Hängebrücke zurück.

Kategorien
Tour

Weisstannental

Steil, schön und still

Von Mels folgte ich der 2. Etappe der Via Alpina in eine andere Welt. Auf schmalen Wegen durch hohen Tannenwald hinauf ins abgeschiedene Tal, in dem, verteilt auf die beiden Weiler Schwendi und Weisstannen, 300 Menschen leben und arbeiten.
Auf dem Weg kam ich an einer herzigen Pausenstation vorbei, an welcher die Wanderer ein Schnäpsle aus einem kleinen, hölzernen Briefkasten nehmen und bezahlen können – was für eine nette Idee!