Kategorien
Mehrtagestour Tour

Zerfreilasee (1.862 m)

1. Übernachtungstour in diesem Jahr!

Die Friseurin hört auf, der Zahnarzt taugt nix mehr und jetzt macht auch noch die Werkstatt dicht, es ist ein Jammer. Nachdem mir die Nachfolgewerkstatt endlich die Sommerreifen montiert hatte, packte ich schnurstracks den Rucksack, Gaskocher, Kaffee und ein paar Lebensmittel ein und los gings. Fürs Engadin ist es noch zu früh, so suche ich mir ein Ziel in der Surselva, ins Val Lumnezia soll es gehen.
Nachmittags fahre ich los nach Ilanz, wo hinter der Badi ein schöner Parkplatz auf mich wartet, und das sogar kostenfrei.

Kategorien
Tour

Brambrüesch (2.140 m)

Satz mit X

Jetzt, wo die Tage wieder länger werden, wage ich es, mal wieder weiter weg zu fahren.
Vor Jahren war ich hier mal mit Karin, doch wir schafften es nicht bis zum Dreibündenstein, da wir sonst die Bergbahn nach Chur nicht mehr erreicht hätten.

Kategorien
Tour

Hüreli (2.444 m)

Unscheinbarer Aussichtsgipfel

Von Davos-Wolfgang hinauf zur Alp Drusatscha, weiter links auf schmalem Weg durch prächtige Alpenrosen, der Schlussaufstieg auf abwechslungsreichem Weg zum Gipfel mit wunderbarem Panoramablick auf Seehorn, Pischagrat, Flüelapssstraße, Davos, Davoser See und die umliegende Bergwelt.

Kategorien
Tour

Kunkelspass & Garschlichopf (1.493 m)

Der Kunkelpass ist ein historischer Übergang, der wahrscheinlich seit der Römerzeit begangen wird.

Von Tamins aus wandere ich auf steilem Bergweg Richtung Foppaloch. Unterwegs im Wald spricht mich eine Gems an und fragt nach dem Weg. Wir spielen etwas Fangen, bevor sie wieder hinter den Bäumen verschwindet, möchte sie unbedingt noch abgelichtet werden.
Wahrscheinlich eine tierische Influenzerin.

Kategorien
Tour

Wasserfallarena Batöni (1.750 m)

Ein gigantischer Kraftort

Der 432er Bus bringt mich in einer halben Stunde von Sargans nach Weisstannen. Allerdings verpasse ich den Ausstieg in Oberdorf, weil ich dachte, der Bus führe noch eine Station weiter Richtung Batöni.
Nicht weiter schlimm, fahre mit dem Postauto auf der alten Militärstraßebis zur Endstation Alp Vorsiez, wo die Milch über Pipelines von den Nebenalpen hergeführt wird, und stärke mich dort mit einer Ovo. 20 Minuten später bringt mich der gleiche Bus 2 Stationen zurück nach Oberdorf.