Kategorien
Tour

Vorderberg (2.560 m)

Durchs stille Vergaldnertal zum Vorderberg

Kategorien
Mehrtagestour Tour

Benediktenwand (1.801 m)

Schau mer mal dann seng mer scho – ein Revival

Den Bulli vom Clemens gschnappt und ab nach Bayern, in die alte Heimat.
Aufgschlagn in Benediktbeuren. Abends mit’m Radl das Salesianer-Kloster inspiziert. Hier griaßt no jeder jedn, wunderbar!
Am nächsten Morgen aufgstiagn zur Bene. Der erste Berg in meinem Lebn, den I bestiegen hab. Vor ca. 40 Jahren.
Strenge Tour über die Tutzinger Hütte, 24 km und 1.500 hm.
Aber mei, des war fei schee!
Nach der Tour mit’m Radl in Klosterbiergarten gradelt und zwei Franziskaner trunkn. In der Dunkelheit zruckgfahrn und glei gschlofn.
Am nächsten Morgen hod mi der Regn gweckt, zruckgfahrn über die Alpenstrass, am Forggensee des Radl auspackt und im Regn no a Runde gfahrn.
Super gsi!

Kategorien
Tour

Hörnle-Runde

Tolle, aussichtsreiche Tour auf der Schwäbischen Alb von Tieringen über’s Hörnle – Lochenstein – Wenzelstein – Schafberg – Tieringen.

Obwohl man auf einer Solowanderung nur 2 Augen zum Schauen hat, verläuft man sich seltener, als wenn 4 oder mehr Augen beteiligt sind. Die Fotos werden schärfer, die Motive gezielter ausgewählt und die Anzahl der Bilder nimmt zu. Ausserdem fällt, je nachdem mit wem man unterwegs ist, viel Überzeugungsarbeit über die optimale Wegführung weg. Man kann den eigenen Gedanken nachhängen, das Tempo selbst bestimmen und sich die Zeit nach eigenen Bedürfnissen einteilen.
Solo wandern ist für mich immer noch die Königsdisziplin.

Kategorien
Tour

Höchsten (838 m)

Durchs Deggenhausertal auf den Höchsten

Der Höchsten ist mit 837,8 m ü. NHN die höchste Erhebung Oberschwabens und des Linzgaus, außerdem die höchste nicht zur Schwäbischen Alb gehörende Erhebung im Landkreis Sigmaringen, die höchste im Bodenseekreis und die höchste zwischen den Hegauvulkanen und dem Allgäu.

Kategorien
Tour

Hochalp (1.529 m)

Wir begrüßen „Sabine“ auf der Hochalp!

Der Wetterbericht kündete von einer schweren Stürmin. Sabine sollte sogar Orkanstärke erreichen, in unserer Region allerdings erst in der Nacht von Sonntag auf Montag.
Am frostigen Sonntagmorgen machte ich mich vor der Arbeit bemützt und eingemummt auf die allmorgendliche Runde über den Bismarckturm. Er präsentierte sich, wie so oft die letzten Tage, weichgezeichnet im Nebel.
Wie ich diese mystische, vernebelte und raugereifte Stimmung liebe!