Die unverschämt energische Sonne lockt mich auf dem Rückweg von Schönaich ins Krottenbachtal im Südschwarzwald.
Krottenbachtal

Die unverschämt energische Sonne lockt mich auf dem Rückweg von Schönaich ins Krottenbachtal im Südschwarzwald.
Jährlicher Ausflug mit meinem Bruder in den Hochschwarzwald zum Hasenhof mit anschliessender Einkehr im Cafe Feldbergblick.
Kulinarische Hüttentour im Hochschwarzwald. Vom Rinken über Zastler Hütte, Toter Mann, Erlenbacher und Stollenbacher Hütte zum Feldberggipfel und zurück.
Der sehr geschätzte Herr A. rief zum kulinarischen Beisammensein auf der
Seit 6 Jahren, immer im Frühjahr, gehe ich 1 Etappe des Schluchtensteigs im Schwarzwald. Darauf freute ich mich schon lange, aber das passende Wetter liess auf sich warten. Es geht auf dieser Etappe durch die Wehra-Schlucht, oft im Schatten und an fast senkrechten Steilwänden entlang. Gut, wenn es vorher ein paar Tage nicht geregnet hat und die Wege nicht rutschig sind.
Die letzte Etappe ist eine der schönsten, finde ich – wildromantisch und abwechslungsreich. Fast war ich etwas traurig, als ich in Wehr am Ende des Schluchtensteigs ankam.