Kategorien
Tour

Hennekopf (2.709 m)

Andere Länder haben auch schöne Berge!

Den Hennekopf in der Silvretta hatte ich vor Jahren schon mal bestiegen und fand die Tour absolut wiederholenswert. Damals stieg ich vorher noch die 700 Höhenmeter und rund 3.600 Stufen mit einer Neigung von bis zu 86% hoch, das ersparte ich mir dieses mal., litt ich doch so schon an den hohen Temperaturen.

Kategorien
Tour

Fänerenspitz (1.506 m)

Zum Neuschnee loben Kurztour auf d’Fänere

Der Wanderbuddy hatte noch Nachmittagstermine, eine schnelle Tour musste her. Wir machten uns früh auf den Weg. In Eggerstanden starteten wir bei knackiger Kälte und da wir an diesem Morgen anscheinend die Ersten waren, durften wir durch herrlichen Powder hinaufpflügen. Die Schneedecke war relativ dünn, deshalb raubte das Spuren nicht viel Kraft.

Kategorien
Tour

Selun (2.205 m)

Unschwierig, steil, lang und von allem ein bisschen.

Von Starkenbach, durch den steilen, langen und dusteren Wald zur Selunalp wollten wir nicht. Mit dem Kistenbähnli wollten wir, dieses fuhr uns aber zu reduziert. Von Sellamatt wollten wir auch, doch für das dortige Bähnli waren wir zu geizig. Von Alt St. Johann war es uns zu lang.

Kategorien
Tour

Kronberg (1.663 m)

Neuschnee gucken

Auf bisher unbekanntem, spannendem Weg wanderten wieder mal zum Kronberg.
Bei überraschend freundlichem, aber kalten Wetter und wenig Wanderbetrieb machte das Neuschnee gucken sogar Spaß.
Gut, dass wir nicht auf die Wetterprognosen hörten!

Kategorien
Tour

Gonzen (1.830 m)

Mehr Ahnung als Aussicht

Über dem schönen Örtchen Sargans im Sankt Galler Rheintal, ragt mächtig eine ca. 500 Meter hohe Felswand empor. Von dort gesehen wirkt der imposante Gonzen wuchtig und beeindruckt mit seiner hohen Südostwand.
Wir näherten uns dem Gonzen von Norden und nahmen den Berg als sanfte Graskuppe wahr, deren Besteigung ab Hotel Alvier keinerlei Schwierigkeiten bietet.