Kategorien
Tour

Kronberg (1.663 m)

Der Klassiker

Von der Schwägalp zum Kronberg – eine wunderschöne Wanderung, aber leider oft überlaufen. Nicht so am heutigen Dienstag. Trotz herrlichen Sonnenscheins und überraschend warmer Witterung sind nicht viele Leute unterwegs. Ich laufe mit Schneeschuhen los, deponiere sie aber schon bald hinter einer Hütte und ziehe dafür die Grödeln über die Bergschuhe. Man kommt auch ohne ans Ziel, aber damit lässt es sich unbekümmerter laufen und auch vereiste Stellen bergen kein Rutschrisiko.

Kategorien
Ausflug

Schwägalp (1.278 m)

Endlich Jahresende!

Pünktlich zum Jahresende war meine verbrannte Haut einigermaßen verheilt und so ging mein Wunsch in Erfüllung, dieses Schreckensjahr mit Freude zu beenden.
Karin trug meinen Rucksack und ich durfte völlig unbeschwert die frische, kalte Bergluft schnuppern und das alte Jahr ausklingen lassen.

Kategorien
Tour

Postoperativ auf die Hochalp (1.529 m)

Es geht weiter!

Erster, beglückender Bergversuch nach der OP mit Karin. Da geht noch was.

Kategorien
Tour

Seealpsee (1.141 m)

Mal schauen, ob’s noch geht!

Kleine, unbeschwerte Rekonvaleszenz-Wanderung am Einheitstag.
Noch weiß ich nicht, dass mein jüngster Bruder morgen sterben wird.
Trotz des trüben Wetters sind relativ viele Menschen unterwegs, ich genieße es sehr, endlich mal wieder bergauf gehen zu können und es klappt besser, als befürchtet.

Kategorien
Tour

Zwinglipass (2.011 m)

Immer wieder spannend, eine Tour nach langer Zeit zu wiederholen.

Ich dachte, es wäre vor 4 – 5 Jahren gewesen, doch mein Tourenbuch bestand darauf, dass ich die Runde über den Zwinglipass und Mutschensattel vor sage und schreibe 9 Jahren das letzte mal wanderte. Meinte ich doch, der Mutschensattel sei wesentlich gerölliger und insgesamt hatte ich die Tour als viel kürzer in Erinnerung.
Das Gedächtnis täuscht.
Die Berggestalten aber, die stehen nach wie vor, scheinbar unverändert, stoisch, majestätisch.