Kategorien
Tour

Oberkamor (1.590 m)

…vom Rheintal aus geht’s nur bergauf

Von Rüthi fuhr ich über eine Bergstraße nach Plona und noch ein paar Kilometer weiter bis zum Grillplatz Furnis, wo der Wanderweg Richtung Hoher Kasten und Kamor abzweigt. Dort ließ ich das Auto auf einem inoffiziellen Platz stehen. Erst moderat über einen Fahrweg bis Stöfeli, dann steil über die Almen Gräshalde und Stofel knapp 1.000 hm bis zum Oberkamor.
Von hier hat man eine spektakuläre Rundumsicht, vom Appenzellerland zum Bodensee, ins Rheintal, zu den Vorarlberger und Liechtensteiner Bergen und weiter ins Bündner Land.

Kategorien
Tour

Selun (2.205 m)

Unschwierig, steil, lang und von allem ein bisschen.

Von Starkenbach, durch den steilen, langen und dusteren Wald zur Selunalp wollten wir nicht. Mit dem Kistenbähnli wollten wir, dieses fuhr uns aber zu reduziert. Von Sellamatt wollten wir auch, doch für das dortige Bähnli waren wir zu geizig. Von Alt St. Johann war es uns zu lang.

Kategorien
Mehrtagestour Tour

Fix zur Alp Flix (2037 m)

Im einsamen Paradies

Die Alp Flix selbst ist 15 Quadratkilometer groß. Nur drei Familien leben das ganze Jahr über auf dem Plateau in 2000 Meter Höhe. Einst waren es weitaus mehr. Vor rund 600 Jahren kamen Walser aus dem Hochtal Avers in das damals dicht bewaldete Gebiet. Die Hirten und Bauern rodeten die Bäume mit Axt und Feuer und legten Wiesen an – Ackerbau ist in der Höhenlage nicht zu betreiben. Mit dem Heu von den Weiden brachten sie ihre Tiere über den Winter.

Kategorien
Tour

Kronberg (1.663 m)

Neuschnee gucken

Auf bisher unbekanntem, spannendem Weg wanderten wieder mal zum Kronberg.
Bei überraschend freundlichem, aber kalten Wetter und wenig Wanderbetrieb machte das Neuschnee gucken sogar Spaß.
Gut, dass wir nicht auf die Wetterprognosen hörten!

Kategorien
Tour

Häderen (1.738 m)

Zum Glück gibt es Wege

Es ist einfach traumhaft schön hier oben, immer wieder. Ich kann es gar nicht mehr zählen, wie oft ich schon hier war. Da ich heute eine Stunde früher als angegeben an der Bollenwees ankam, stieg ich nach der Fälenalp noch weiter hoch, um den Wegverlauf zum Zwinglipass zu eruieren.