Auf zum MOF!
Ob beim Bogenschießen, während Musik und Gesprächen am Lagerfeuer oder bei den spannenden Vorträgen – es war eine wunderbare Zeit und jede Sekunde der langen Anreise hat sich wieder mal gelohnt.
Ob beim Bogenschießen, während Musik und Gesprächen am Lagerfeuer oder bei den spannenden Vorträgen – es war eine wunderbare Zeit und jede Sekunde der langen Anreise hat sich wieder mal gelohnt.
1. Tag
Nachmittags kulinarische Wanderung an der Isar zum Klosterbräustüberl in Schäftlarn. Abends Absacker und Offenbarung in der Drunken Cow. Cucumber Gin Fizz.
Zum Niederknien! Soweit kam’s dann aber Gott sei Dank doch nicht.
2. Tag
Vormittags Kaffee am Bahnhof und Vitaminspritze auf dem Viktualienmarkt. Danach rituelles Weißwurstfrühstück im Augustiner-Stammhaus.
Nachmittags Banksy Ausstellung im MUCA und Auer Dult.
Abends Unwetter.
Essen, trinken, flanieren, betrachten und Füsse hoch. Wir machten es wie viele der ca. 56.000 Einheimischen.
In Cuneo, der nahe gelegenen Provinzhauptsadt des Piemont, fiel es uns nicht schwer, auf das Wandern zugunsten eines vergnüglichen Flaniertages zu verzichten.
Das Schöne, Schäbige, Schwankende und Gefühle, für die es keinen Namen gibt
Liebe Gewalt Freiheit Unterdrückung Trauer Wut Lust Missbrauch Schönheit Vergänglichkeit Klimawandel Flüchtlingskrisen Selbstbestimmung Gleichberechtigung Demokratie Gleichgültigkeit
Eine unheimlich schöne Ausstellung, die man so schnell nicht mehr vergisst. Abgründig spannend, anstrengend und unbequem präsentieren sich Olafs ästhetisch inszenierte Welten zwischen Politik und Poesie.
Der Blick braucht Zeit, man muss lange hinschauen, manchmal zwei oder drei mal oder zurückgehen und nochmal schauen.